Kontakt

casino blau-gelb essen e.v.
Fulerumer Str. 223
45149 Essen-Haarzopf

Telefon: 0201 / 71 81 16
Telefax: 0201 / 17 12 23 99

GENO Bank Essen
DE11 3606 0488 0114 8410 00
GENODEM1GBE

Kontaktformular
Anfahrt

Saalbelegungplan

News 2015

Sascha und Ann-Katrin sind Deutsche Meister Standard der PD

Wir gratulieren ganz herzlich unserem Vereinstrainer Sascha Wakup und seiner Tanzpartnerin Ann-Katrin Bechtold zum Deutschen Meistertitel Standard der Professional Division.

Im Kurhaus von Bad Neuenahr konnten sich die beiden am Samstagabend (12.12.2015) die Goldmedaille ertanzen.

Für den weiteren tänzerischen Weg wünschen wir viel Erfolg.


Text: Christine Grunewald
Bild: privat

WM DiscoDance 2015, wir waren dabei

Nach nur einem Jahr Training haben sich die Tänzerinnen der Small Group Junioren bei der DM 2014 in Essen zur WM DiscoDance 2015 in Bochum qualifiziert.

Dort belegten die Tänzerinnen von 'DANCEspiration' einen guten 31. Platz.
Ein Riesenerfolg!

Im Bild von links nach rechts:
Marie Schön, Clara Niemietz, Sarah Schön, Hannah Bruns, Jennifer Ammerschuber, Larissa Dzirvinskis, Sophie Rech, Lena Wissel, Nadine Albert


Text:
Andreas Springer
Bild: Jennifer Ammerschuber

casino auf der 'Mode Heim Handwerk'

Auch in diesem Jahr ist das casino wieder auf der Verbrauchermesse
'Mode Heim Handwerk' vom 07. - 15.11.2015 in den Essener Messehallen vertreten.

An unserem Stand (6E16) in der Halle 6 des Essener Sportbundes (ESPO) können Sie mit uns ins Gespräch kommen und Informationen über unseren Verein erhalten.

Am 07.11. (Samstag) von ca. 12:30 - 12:45 Uhr und von ca. 16:30 - 17:00 Uhr präsentieren wir außerdem einen kleinen Ausschnitt aus unserem Tanzsportangebot auf der ESPO-Aktionsfläche, ebenfalls in der Halle 6.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand.


Text:
Marc Anhut
Bild/Logo: Presseinfo Homepage MHH

Neue Aufgaben für Günter Hossfeld

Wir freuen uns, Günter Hossfeld wieder aktiver ins Clubgeschäft einbinden zu können.

Der Bereich Marketing wird durch Günter mit Leben gefüllt.
Er freut sich bereits auf die neue Herausforderung.

Das erste Projekt, das ansteht, ist die Kandidatensuche der nicht besetzten Vorstandsposten,
z. B. Jugend- und Pressewart.

Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

Im Namen des geschäftsführenden Vorstandes
Andreas Springer (2. Vorsitzender)

Erfolgreicher Turnierstart für Wilhelm und Cornelia Riback

Zum ersten Mal gingen Wilhelm und Cornelia Riback am Osterwochenende in Heiligenhafen beim Turnier 'Die Ostsee tanzt' an den Start und waren sogleich erfolgreich.

Am Samstag, 4. April, erhielten sie bei ihrem allerersten Turnier der SEN III D-Klasse 13 von 15 möglichen Kreuzen der fünf Wertungsrichter für ihren Walzer, Tango und Quickstepp und tanzen sich ins Finale.
Hier belegten sie dann den dritten Platz von insgesamt 13 Paaren.

Am Ostersonntag, 5. April, starteten die beiden noch einmal in der SEN III D-Klasse, erreichten wieder das Finale und belegten den vierten Platz von insgesamt 10 Paaren.

Herzliche Glückwünsche und: Weiter so!!!


Text:
Andrea Kleemann
Bild: privat

Schirmherrschaft durch den Oberbürgermeister der Stadt Essen

Über die gestrige E-Mail aus dem Amt des Oberbürgermeisters haben wir uns sehr gefreut.

Herr Oberbürgermeister Reinhard Paß übernimmt die Schirmherrschaft für die
'Deutsche Meisterschaft Formationen Jazz- und Modern Dance 2015' und wünscht für die
Veranstaltung viel Erfolg und einen spannenden Wettkampf.

Vize-Landesmeistertitel für Adam Krowczynski und Ilona Heyden

Am 22.02.2015 fand im Clubheim des TSC Dortmund die Landesmeisterschaft in der Seniorenklasse SEN II D statt.

Mit unserem Paar Adam und Ilona waren insgesamt 15 Paare am Start.

Nach zwei sehr gut getanzten Runden qualifizierten sie sich für das Finale.

Durch die neue verdeckte Wertung bei Landesmeisterschaften blieb es spannend bis für Adam und Ilona der 2. Platz verkündet wurde. Die
Freude war bei den beiden und bei allen mitgereisten Fans übergroß.

Sie sind mit diesem 2. Platz und dem Erreichen aller notwendigen Platzierungen und Punkte in die SEN II C-Klasse aufgestiegen.

Bei dem Turnier der C-Klasse, welches sie anschließend noch mittanzten, erreichten sie den 11. Platz von 21 Paaren.

Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zur Vize-Landesmeisterschaft und wünschen viel Erfolg für den weiteren tänzerischen Weg.


Text:
Renate Lahoff
Bild: privat

Landesmeisterschaft SEN I D-A & SEN II B/A Latein

Sechs Meisterschaften mit über 40 Paaren fanden beim casino blau-gelb essen statt.
Bei diesen Meisterschaften wurden die Endrunden verdeckt gewertet und so blieb es bis zu den Siegerehrungen
spannend, wer die Landesmeistertitel ertanzten konnte.

Die neuen Landesmeister sind:
Sen I D Latein: Dirk Hagedorn / Sabine Bock, TC Royal Oberhausen
Sen I C Latein: Michael und Regina Schmidt, TSG Leverkusen
Sen I & II B Latein: Jens und Nadine Wüllner, TSC Diamant Blau-Silber Lage
Sen I A Latein: Tim Clark / Susannah Havermann, TS TSC Düsseldorf Rot-Weiß
Sen II A Latein: Olaf Wittka / Tanja Bracht, TSC Dortmund

Senioren I D Latein
Sieben Paare eröffneten den Turniertag.
Im sechspaarigen Finale tanzten Harald und Andrea Lungwitz auf Platz drei, Marcel Cantafio/Alexandra Schmidt auf Platz zwei.
Dirk Hagedorn/Sabine Bock gewannen alle drei Tänze und stiegen als Landesmeister in die C-Klasse auf.

Senioren I C Latein
Zusammen mit dem Landesmeister gingen elf Paare an den Start.
Sechs Paare erreichten die Endrunde und Michael und Regina Schmidt wurden mit allen gewonnenen Tänzen eindeutig Landesmeister.
Auf dem zweiten Platz folgten ihnen Peter Ossig / Jennifer de Lorenzo, die neben drei zweiten Plätzen den dritten Platz im Jive belegten. Beide Paare stiegen in die B-Klasse auf.
Dritte wurden Wolfgang Junga / Claudia Legrand.

Senioren I B Latein
Da der Landesmeister der C-Klasse dieses Turnier mittanzte, waren nun sieben Paare am Start.
Der erste Platz und Landesmeistertitel ging eindeutig an Jens und Nadine Wüllner.
Dahinter wurde es eng. Mit einer Platzziffer lagen am Ende die C-Landesmeister Michael und Regina Schmidt vor den nächsten beiden Paaren. Hier musste Skating Regel 10 zu Hilfe genommen werden.
Schließlich lagen Stefan und Nicole Voßwinkel ganz knapp vor Georg Uedelhoven-Ziegler / Daniela Altmann.

Senioren I A Latein
Acht Paare bestritten dieses Turnier.
Hier erreichten trotz zum Teil sehr unterschiedlicher Wertungen die Paare jeweils in allen fünf Tänzen denselben Platz.
Den Bronzerang erreichten Christian Korndörfer / Olga Dück hinter Sebastian Ahr / Sladana Kerwel.
Landesmeister wurden Tim Clark / Susannah Havermann.

Senioren II B Latein
Fünf Paare, davon vier, die vorher schon die Senioren I-B getanzt hatten, gingen hier an den Start. Hier wurde nur eine Endrund getanzt.
MIt wiederum allen gewonnenen Tänze wurden Jens und Nadine Wüllner auch in dieser Altersgruppe Landesmeister.
Georg Uedelhoven-Ziegler / Daniela Altmann wurden Vizelandesmeister und Marcus Zinck / Ursula Barbara Springwald kamen auf Platz drei.

Senioren II A Latein
Im letzten Turnier des Tages gingen vier Paare auf die Fläche. Zunächst für einen General Look, danach für die Endrunde.
Olaf Wittka / Tanja Bracht gewannen alle Tänze eindeutig und mussten nur wenige Bestwertungen abgeben.
Knapp war es zwischen Platz zwei und drei. Die Paare trennte nur eine Platzziffer.
Nach dem Paso Doble lagen noch beide Paare auf demselben Platz. Den letzten Tanz des Turniertag entschieden Stefan Saling / Brigitte Veselka für sich und wurden Vizelandesmeister. Uwe und Andrea Arenzt wurden Dritte.


Text:
Renate Spantig (TMU)
Bilder:
Laura Bechtold / Daniel Groß